Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung von Spiel- und Lernangeboten für Kinder. Diese Zusammenstellung wird laufend aktualisiert. Für Linktipps an website@dghk.de sind wir dankbar!
Kostenfreie Online-Angebote
alpha Lernen: Angebot des BR mit einer Lernplattform morgens von 9:00 bis 12:00 Uhr, 5. bis 13. Klasse
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Antolin: Leseförderung von Klasse 1 bis 10 (kostenlos)
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Anton: Lern-App für Deutsch, Mathe, Sachunterricht, Biologie, DaZ und Musik für Klasse 1 bis 10 (kostenlos)
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Bayrischer Rundfunk: Schule daheim – Online Lernen
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Bayrischer Rundfunk: Schule daheim – Online Lernen
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Cuboro webkit – Bis 30. Juni 2020 registrieren und alle cuboro Kästen 60 Tage lang kostenlos nutzen.
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum: Info- und Lernmaterial
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Die Seite mit der Maus: Hörgeschichten, Themen, Lach- und Sachgeschichten, Spiele
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Digitale Bildung mit dem Infoportal Mebis
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Experimentieren im Virtual Lab (BASF): Angebote für die 1. bis 6. Klasse
>>> Link zum Online-Angebot <<<
intoMINT App: Bebilderte Schritt-für-Schritt Anleitungen für spannende Projekte zum Nachmachen, Gamification und Wissensteil
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Jandorf Verlag: Arbeitshefte und Schulbücher (Deutsch und Mathe, Material zum Kauf)
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Khan Academy:Lernplattform für alle Klassen mit über 4000 Lehrfilmen aus den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Geschichte und Wirtschaft
>>> Link zum Online-Angebot <<<
KiRaKa: Kinderradiokanal (Hörspiele und Radiogeschichten)
>>> Link zum Online-Angebot <<<
kleineschule.com: Kostenlose Arbeitsblätter zum Lernen und Üben (Wahrnehmung und Feinmotorik, Konzentration, ABC lernen, Erstlesen, Mathematik)
>>> Link zum Online-Angebot <<<
kl!ck-t!pps: Eine Übersicht über empfehlenswerte Kinder-Apps
>>> Link zum Online-Angebot <<<
krazydad: Labyrinthe, Sudokus, Rätseln mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Ausführungen (kostenlos zum Download)
>>> Link zum Online-Angebot <<<
LegaKids: LRS-Spiele, Hilfe bei Legasthenie; Lernspiele, Videos, Tipps und Ideen
>>> Link zum Online-Angebot <<<
lehrermarktplatz: von Lehrkräften selbst erstellte und unterrichtserprobte Materialien (z. T. kostenlos)
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Leibniz-Universität Hannover: Vortrag von Stephen Webb „Are We alone in the Universe?“ (handelt vom Fermi-Poradoxon/ Astrophysik, auf Englisch)
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Mathe-Känguru: Aufgaben für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 (Hanser Verlag)
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Mikado – Das Kinderradio: Schulwissen vertiefen, Lernen mit der Mediathek für Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren (Zeiten siehe Homepage, auch als Podcast verfügbar)
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Mit Maus und Logo! durch die Krise: 80 Stunden Hörspiele und Co. kostenlos zum Anhören und als Download. Es lesen Anke Engelke, Katharina Thalbach, Oliver Rohrbeck.
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Planet Schule
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Planet Wissen
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Programmierkurs für SchülerInnen des Hasso Plattner-Instituts: Java- und objektorientierte Programmierung
>>> Information und Anmeldung <<<
Python: Einführung in das Programmieren für SchülerInnen ab der 7. Klasse
>>> Information und Anmeldung <<<
radioMikro Lachlabor für Kinder: Schräge Fragen und mehr Wissen für Kinder zum Anhören (auch als Podcast)
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Rätseldino: Rätsel, Knobelaufgaben und Denksportaufgaben für Erwachsene und Kinder mit Lösungen zum Ausdrucken
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Schlaukopf: mehr als 80.000 interaktive Fragen, alle Klassen (1 bis Oberstufe, Mathe, Deutsch, Sachkunde)
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Schule daheim (BR Mediathek): Video-Lernangebot
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Scoyo: Interaktive Lernvideos und Übungen für Klasse 1 bis 7: Mathe, Deutsch, Englisch, Physik, Biologie, Chemie und Kunst (2 Wochen kostenloser Test, dann kostenpflichtig)
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Sofatutor: 10.913 Lernvideos, 36.133 Arbeitsblätter und 41.881 Übungen für alle Fächer und Klassenstufen (30 Tage kostenloser Test, dann kostenpflichtig)
>>> Link zum Online-Angebot <<<
SWR Kindernetz: TV-Folgen online (auch Youtube oder als Podcast verfügbar)
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Teoleo-App: 14-tägig kostenlos und werbefrei Ideen für den Alltag mit euren Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren (Lieder, Experimente, Geschichten, Bewegungsimpulse und Bastelideen)
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Teoleo-Youtube Kanal: Mitmachkurse für Familien
>>> Link zum Online-Angebot <<<
VDIni Club: Technik und Naturwissenschaften für Kinder ab 4 Jahren. Hier lernen Mädchen und Jungen auf unterhaltsame und spielerische Weise die Welt der Technik kennen. Die Inhalte des VDIni-Clubs berücksichtigen die unterschiedlichen Lernweisen und Bedürfnisse der Kinder: Kostenlose Angebote (Inhalte, Spiele, Magazin etc.) online + Clubmitgliedschaft (24 Euro pro Jahr: Jedes neue Mitglied erhält ein Starterpaket, einen VDIni-Club-Ausweis, das VDIni-Club-Magazin viermal im Jahr per Post, kann an Experimentiertagen und Ausflügen teilnehmen und mehr.)
>>> Link zum Online-Angebot <<<
VDI-Zukunftspilotinnen und -piloten: Keine Schule und trotzdem oder deshalb Appetit auf MINT? Übersicht interessanter MINT-Mitmach-Seiten
>>> Link zum Online-Angebot <<<
WDR Schule digital
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Wissen mach Ah! Online Lernvideos
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Kostenpflichtige Bildungsangebote
DUDEN Learnattack: Lernportal für Schülerinnen und Schüler von der 4. Klasse bis zum Abitur (2 Tage kostenfreier Test, danach kostenpflichtig)
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Mini-Mathe-E-Briefe für Vorschule und 1. Klasse – akzeleriert: Die beliebten Mathe-Briefe von Ellen Gergen in beschleunigter Form. Der Einstieg ist jederzeit möglich!
>>> Information und Anmeldung <<<
Mathe-Briefe für die 2. bis 4. Klasse – akzeleriert
>>> Information und Anmeldung <<<
Master MINT: Lehrprogramm Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
>>> Information und Anmeldung <<<
Online-Schreibkurs: Erlernen des „10-Finger-Blind-Schreib-Systems“
>>> Link zum Online-Angebot <<<
Stipendien
Stipendienprogramm Mathematik der Young Business School: Online-Fernstudienprogramm – Lernen von Zuhause aus (Weltweites Stipendienprogramm für leistungsorientierte, deutschsprachige Schülerinnen und Schüler der 5.-7. und 8.-10. Klassenstufen an Gymnasien, Realschulen oder vergleichbaren Schulen)
>>> Link zum Programm <<<