Bücher zum Einstieg
Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind (Herausgeber):
Alltag mit hochbegabten Kindern: Ein Wegweiser
Verlag Info3, 2017, ISBN 978-3957790491, 10,00 EUR
Viele Eltern hochbegabter Kinder suchen Orientierung: „Man sagte mir, mein Kind sei hochbegabt. Was bedeutet das? Was kann ich tun?“ Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK e.V.) berät ehrenamtlich seit nahezu 40 Jahre Eltern und andere, die mit hochbegabten Kindern zu tun haben. Sie kann Wege aufzeigen, den Alltag in der Familie entspannter zu gestalten, die Entwicklung der Kinder zu fördern und das Thema auch mit Institutionen gut anzugehen – damit Begabung ein Geschenk ist.
Rüssmann-Stöhr, Christa; Seibt, Hagen:
Mit intelligenten Kindern intelligent umgehen
Ratgeber für Eltern, Lehrer und Erzieher von hochbegabten Kindern
Verlag Info 3, Frankfurt/Main
2015, ISBN 3-95779-022-4, 22,00 €
„Wir möchten betroffenen Eltern und Erziehern Mut machen, auch mal neue Wege zu gehen. Etwas Neues ausprobieren gibt den Eltern die Chance, ihre Kinder mit neuen Augen zu sehen und dadurch zu einem zufriedene(re)n Miteinander zu kommen.“
Wais, Mathias:
Hilfe – ich bin hochbegabt! Na und?
Mit schlauen Füchsen unterwegs
Verlag Info 3, Frankfurt/Main
2. erweiterte Auflage März 2014, ISBN 3-95779-006-4, 16,80 €
In Zusammenarbeit mit Kindern der Buchwerkstatt Dortmund: Lukas Fabian, Anna Katharina Krause, Lisa Schenk, Jonas Schneider, Jan-Philipp Stratmann.
Webb, J.T., Meckstroth, E.A. und Tolan, S.S.:
Hochbegabte Kinder – Ihre Eltern, ihre Lehrer.
Verlag Hans Huber, Bern, Stuttgart,Toronto
1997, ISBN 3-45682-951-5, 19,95 €
Aus dem Amerikanischen, leicht verständlich, von vielen Eltern wegen der konkreten Ratschläge sehr geschätzt.
Heinbokel, Annette:
Hochbegabte. Erkennen, Probleme, Lösungswege.
LIT Verlag Münster-Hamburg, ISBN 3-8258-3078-0, 15,90 €
Vor allem ein Buch für Eltern und Lehrkräfte, geschrieben von einer Lehrerin mit langjähriger praktischer Erfahrung (u.a. Gründungsmitglied der DGhK). Der Leser findet viele Hinweise auf bewährte Problemlösungen aus diversen Ländern. Besonders lesenswert: Das Kapitel über hochbegabte Mädchen.
Sabine Schulte zu Berge:
Hoch begabte Kinder in der Grundschule
Erkennen – Verstehen – Im Unterricht berücksichtigen
LIT-Verlag, Münster-Hamburg, ISBN 3-8258-5348-9, 17,90 €
Fleiß, Ida:
Hochbegabung und Hochbegabte – Mit Berichten Betroffener
Tectum Wissenschaftsverlag, 2009, ISBN 3-8288-8452-0, 25,90 €
Ziegler, Albert:
Hochbegabung
UTB Profile, Stuttgart, 2008 ISBN 3-825230-18-X, 9,90 €