Herausforderungen
In unserer Gesellschaft und insbesondere bei Lehrern, Schülern und Eltern besteht das Vorurteil, hochbegabte Kinder zeigten immer auch außergewöhnlich gute Leistungen in der Schule.
Verweigerung der Kinder
Eltern und Lehrer sind meist verblüfft, wenn bei einem Kinde, das in der Schule schlechte Noten hat, sitzen bleibt oder zurückgestuft wird, eine Hochbegabung festgestellt wird.
Fehldiagnosen
Auf dem Bildungskongress in Münster 2015 hat sich die „Initiative zur Verringerung des Risikos einer klinischen Fehldiagnose bei hochbegabten Kindern“ erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.